Madaline George ist Menschenrechtsanwältin und Mitbegründerin der Organisation Citizen of the World. Bevor sie im vergangenen Jahr nach Hamburg zog, arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Forschung des Internationalen Strafrechts und der Menschenrechte. Des Weiteren war sie in
CVJM unter den Farben des Regenbogens
Die Villa an der Alster unter den Farben des Regenbogens: Wie auch in den vergangenen Jahren hat der CVJM in Kooperation mit dem Verein Hamburg Pride vom 30.07 bis zum 03.08 das PRIDE House mit vielen Veranstaltungen und Diskussionen, sowie
KurzAnzeiger Sommerausgabe 2017
Liebe Mitglieder und Interessenten des CVJM zu Hamburg, mit einem sommerlichen Gruß von der Alster meldet sich das Team des CVJM. Wir hoffen, dass alle einen schönen Urlaub genossen haben und wollen trotz der Sommerpause auf die anstehenden Termine im
Das alternative Stadtteilfest – Gelebte Vielfalt in St. Georg
In den Stadtteilen St. Georg, Borgfelde und Hamm arbeiten und leben Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Glaubensrichtungen und Lebensentwürfen. Vielen von ihnen liegt es am Herzen, Individualität und Vielfalt als wertvolle Teile ihrer Gesellschaft zu leben. Gemeinsam engagieren sie sich seit
„Weltbürger sind der Protest gegen Aus- und Abgrenzung“
Günter Lemke, Vorstandsmitglied des CVJM Hamburg e.V., geht in einem Kommentar auf den Begriff des Weltbürgers aus christlicher Sicht ein. Einmal im Monat ist Günter Lemke Gastgeber der Gruppe „Glaubensfragen – Lebensfragen“ im Haus an der Alster Günter Lemke –
Kickern für den guten Zweck
Der Verein „So viel Freude“, der zu Beginn dieses Jahres von Engelbert Diegmann, Leiter der Deutschen Tischfussballjugend, ins Leben gerufen wurde, hat sich ein großes Ziel vorgenommen: Tausend Kickertische möchten die ehrenamtlich Engagierten an Krankenhäuser in ganz Deutschland geben, um
Gemeinsames Fastenbrechen
Die Gruppe Citizen of the World versteht sich als grenzenlos denkend: Sowohl physische als auch psychische Grenzen sollen durch die Arbeit der Gruppe „eingerissen“ werden. Umso wichtiger ist es daher, nicht nur alle Nationen der Welt, sondern auch alle Religionen
Pride House an der Alster
KurzAnzeiger August 2017
Liebe Mitglieder und Interessenten des CVJM Hamburg, Ende Juli wird der Stadtteil St. Georg wieder in die Farben des Regenbogens gehüllt und auch die CVJM-Villa an der Alster wird für einige Tage umgetauft: Der Hamburg Pride mit seinen zahlreichen Diskussionen
Interkulturelle Begegnungsstätte Alsterhafen
Seit Juni 2017 gibt es sie – unsere neue interkulturelle Begegungsstätte Alsterhafen. Das Angebot richtet sich an Anwohner in St. Georg, Neu- und Alt-Hamburger, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und Fluchterfahrung. In Kooperation mit anderen Akteuren im Stadtteil bietet der